Unser LOVOO Testbericht – hoher Flirtfaktor dank Dating-App
LOVOO ist eine deutsche Flirt-App die gleichzeitig auch als Soziale Netzwerk fungiert. Im Oktober 2011 wurde die mobile Dating-App zum ersten Mal angeboten und ist seitdem in Deutschland die populärste App in der Kategorie „Soziale Netzwerke“. Alleine in Deutschland beläuft sich die Anzahl der registrierten Mitglieder aktuell auf über 8 Millionen. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Singlebörsen, hat LOVOO seinen Schwerpunkt auf die Dating-App gesetzt. Es gibt auch eine Webseite zum Flirten und gegenseitigem Kennenlernen, wobei es mit der App deutlich mehr Spaß macht.
Unseren Testern gefiel das Konzept sehr gut, da genau dieses „gegen den Strom“ schwimmen ein bisschen fehlt in der Online-Dating Szene. Sich mit einer Dating-App auf den doch sehr überfüllten Singlebörsenmarkt durchzusetzen verdient schon einmal unseren Respekt. Wir haben uns also die LOVOO Android App auf heruntergeladen und die Anmeldung in wenigen Schritten erfolgreich erledigt. Im Vergleich zu anderen Portalen werden bei LOVOO sehr wenige Daten benötigt. Bei uns reichten schon die Email Adresse, Username, Geburtsdatum und Passwort. Optional ist auch eine Anmeldung mit eurem Facebook Profil möglich. So könnt ihr direkt Bilder und persönliche Daten in euer LOVOO mobil Profil übernommen.
Neben der Anmeldung sind auch das Lesen, Schreiben und Beantworten von Nachrichten kostenfrei. Was uns auch noch positiv aufgefallen ist, dass man mit einer kostenfreien Mitgliedschaft auch nach passenden Singles uneingeschränkt suchen kann. Wir entschieden uns dann trotzdem für eine VIP-Mitgliedschaft, da wir unseren LOVOO Testbericht so detailliert wie möglich gestalten möchten. Daneben gibt es noch ein „Coin-Bezahlsystem“ dass man auch nutzen muss, ansonsten ist eine akkurate Nutzung der Singlebörse nicht möglich.
Wir haben also erst einmal unser Profil mit virtuellen Coins gefüllt um anschließend zur Singlesuche anzugreifen. Die Suche an sich ist simpel gestaltet und beschränkt sich leider nur auf das Wesentliche. Man kann die Suche unter anderem nach Kilometeranzahl, Geschlecht und Alter weiter eingrenzen. Da die App auch Location-Based-Services anbietet, ist der LOVOO-Live-Radar ein nettes integriertes Feature. Die App zeigt euch dann an welche Mitglieder sich in eurer Nähe aufhalten und präsentiert euch diese dann als Partnervorschläge. Diese Funktion fanden unsere Tester sehr nutzerfreundlich und nützlich. Des Weiteren habt ihr auch die Möglichkeiten anderen Nutzern zu folgen und Profile zu „liken“. Da man diese Funktionen auch von einschlägigen Social Media Plattformen kennt, bekommt man schnell das Gefühl einer Community anzugehören.
Bei unseren Testern hat die Suche nach Singles gut und problemlos funktioniert. Die Profile sind übersichtlich angeordnet und auf die wichtigsten Punkte reduziert. Was bei einer App natürlich auch Sinn macht. Die jeweiligen Profilbilder sind schön groß und stehen ganz klar im Vordergrund. Nichtsdestotrotz sind uns recht viele Fake-Profile aufgefallen. LOVOO versucht dieses Problem in den Griff zu bekommen indem es gemeldete Profile sofort überprüft und gegebenenfalls löscht.
Aufgrund des modernen Designs und der hauptsächlichen Nutzung via App zieht LOVOO insbesondere ein jüngeres Publikum an. Hierbei wird der Schwerpunkt ganz klar aufs Flirten gelegt. Allerdings sind unsere Tester der Meinung dass man bei der großen Anzahl an Mitgliedern durchaus gute Chancen hat auch eine ernsthafte Partnerschaft zu finden.
Jung und Frech – die Generation LOVOO!
Da das Publikum im Vergleich zu anderen Portalen doch schon jünger sind, finden sich hier eher trendige und hippe Singles um die Anfang 20 zusammen. Als wir LOVOO im Test analysiert haben, fanden wir aber auch raus dass nicht ausschließlich diese Zielgruppe bedient wird. Selbstverständlich gibt es auch Mitglieder die über 40 und 50 Jahren sind. Es kommt hier halt darauf an welche Absichten man verfolgt. Da das ungezwungene Flirten hier im Mittelpunkt steht, ist es auch nicht verwunderlich dass der Männeranteil viel größer ist als der Frauenanteil. Hierzu lässt sich folgende Statistik aufstellen:
- Frauen: 37% Anteil
- Männer: 63% Anteil
Das Durchschnittsalter der Nutzer liegt zwischen 18 und 35 Jahren. Vom Bildungsniveau findet man hier eine bunt gemischte Community an Singles vor. Die hohe Mitgliederzahl von 8 Millionen spricht ganz klar für die Popularität der Singlebörse. Den positiven Gesamteindruck können auch die vorhandenen Fake-Profile nicht trüben. Insgesamt kann man anhand der Mitglieder schon sagen, dass die Singlebörse seriös ist und die Nutzer nicht abzockt.
Kosten der Mitgliedschaft
Wie bereits in unserem LOVOO Testbericht erwähnt, bietet die kostenfreie Mitgliedschaft schon so einige nützliche Funktionen an. Unter anderem auch das Schreiben und Beantworten von Privatnachrichten. Leider mussten unsere Tester feststellen, dass der kostenlose Kontakt in den meisten Fällen gar nicht zustande kommt. Beim Verschicken von Nachrichten bekamen wir bei jedem weiblichen Mitglied die Nachricht dass deren Postfach voll sei und wir Coins kaufen sollen. Die männlichen Nutzer werden somit dazu „verführt“ notwendige Coins zu kaufen, ansonsten kommt in den meisten Fällen kein Kontakt zu stande.
Bei den Frauen ist dass nicht der Fall. Unserer Testerin konnte mit einer kostenfreien Mitgliedschaft fast jedem männlichen Nutzer eine Nachricht schicken. Wenn man als weiblicher Nutzer ein männliches Profil besucht und „liked“, kriegt man als Mann die Bilder nur verschwommen angezeigt. Erst wenn man(n) erneut Coins kauft, werden die Fotos freigeschaltet. Ich denke die Idee dahinter ist leicht zu erkennen, oder?!
Die Kosten für eine VIP-Mitgliedschaft und die virtuellen Coins sehen folgendermaßen aus:
VIP-Mitglieschaft
- 1 Monat Mitgliedschaft: 7,99 Euro einmalig
- 3 Monate Mitgliedschaft: 6,66 pro Monat
- 6 Monate Mitgliedschaft: 5,00 Euro pro Monat
- 12 Monate Mitgliedschaft: 3,75 Euro pro Monat
Coins
- 550 Credits: 4,99 Euro
- 2500 Credits: 14,99 Euro
- 8000 Credits: 29,99 Euro
Da hier eher ein jüngeres Publikum angesprochen wird, ist es nicht verwunderlich, dass die Kosten im unteren Segment liegen. Schließlich möchte man ja auch dass die VIP-Mitgliedschaften genutzt werden. Daher müssen die Mitglieder sich die Kosten auch leisten können. LOVOO verfolgt hier eine sehr schlaue Firmenpolitik, was sich alleine in den 17 Millionen Nutzern weltweit widerspiegelt. Allerdings ist hier auch Vorsicht geboten, da sich mit dem Kauf der Credits die Kosten ganz schnell summieren können und man auf einmal ein sehr hohes Preisniveau erreicht.
Features unter der Lupe: Flirtmatch, Live-Radar und Chat
Um seinen Mitgliedern auch eine gewisse Abwechselung bieten zu können, verfügt die LOVOO App über spezielle Features. Zum einen gibt es die „Flirtmatch“-Funktion, welches einem ermöglicht die Profile anderer Nutzer durchzugehen und alleine anhand deren Bilder und Motto zu entscheiden ob diese den eigenen Geschmack treffen. Ein Spiel nach dem Prinzip von „Hot or Not“ welches unseren Testern viel Spaß gemacht hat.
Die Zusatz-Funktion „Live-Radar“ ist einfach genial und unterstreicht das Konzept des mobilen Flirten nochmal ein wenig deutlicher. Mit dem Radar könnt ihr euch Singles anzeigen lassen, die sich in eurer unmittelbaren Nähe befinden. Den Suchradius könnt ihr dabei beliebig einstellen. Mit dieser LOVOO mobil Funktion sind die Chancen auf ein spontanes Treffen mit anderen Mitgliedern sehr hoch.
Kreativ fanden wir auch dass die einzelnen Nachrichten wie ein Chat ausgerichtet sind. Unter verschiedenen Reitern findet man die einzelnen Unterhaltungen und kann so mit nur einem Klick den Nachrichtenverlauf verfolgen und erneut lesen. Diese Anordnung fanden wir sehr übersichtlich und hilfreich.
Trotz mobiler App nicht für alle Systeme verfügbar
Da das Prinzip von LOVOO auf deren Flirt-App basiert, waren wir sehr überrascht dass diese nicht für alle Systeme verfügbar ist. Für unseren Test haben wir neben der Android App auch die LOVOO iPhone Variante getestet. Auf beiden Geräten lies sich die App problemlos installieren und es gab keine Komplikationen bei der Bedienung. Für alle iPad Besitzer ist die App ebenfalls erhältlich, was wir auch sehr gut finden. Die App an sich ist wirklich sehr modern gestaltet und zählt unserer Meinung nach zu den besten Dating-Apps auf dem Markt.
Als wir dann herausgefunden haben, dass es zum Beispiel keine LOVOO Wndows Phone-Version gibt, war die Enttäuschung unseren Testern ganz klar ins Gesicht geschrieben. Ein Anbieter der den Hauptteil seines Konzepts auf eine mobile Dating-App konzentriert, sollte unserer Meinung nach seine App auch für jedes Betriebssystem anbieten. Möchte man als Windows-Phone Nutzer LOVOO mobil nutzen, bleibt einem nur die Möglichkeit die Webseite aufzurufen. Bei unserem Test hat dieses auch ganz gut geklappt, so dass man nicht ganz auf die Partnersuche von unterwegs verzichten muss. Der Punkteabzug für unsere LOVOO Bewertung bleibt trotzdem.
Gibt es Gutscheine oder Rabattcodes?
Obwohl die Kosten für eine VIP-Mitgliedschaft nicht sehr hoch sind, haben wir uns trotzdem nach LOVOO Gutscheinen und Rabattcodes umgeschaut. Unsere Tester haben das Internet komplett auf den Kopf gestellt und waren schon kurz vorm Aufgeben, da anscheinend nur abgelaufene Rabattcodes im Umlauf waren. Doch dann sind wir auf einen Exklusivrabattcode gestoßen, der euch die VIP-Mitgliedschaft für 1 Monat komplett umsonst bietet. Zum Einlösen geht ihr einfach in eurem Profil unter Einstellungen. Ganz oben seht ihr dann
das Feld „Einladungsfeld“. Hier gebt ihr dann einfach den jeweiligen Code ein und könnt direkt sehen ob dieser noch gültig ist. Also immer schön die Augen offen halten!
Wie kündige ich die Mitgliedschaft einer Flirting-App?
Wenn ihr euer Abo bei LOVOO kündigen möchtet, dann müsst ihr dieses über den jeweiligen Zahlungsanbieter tun. Wenn ihr eure VIP-Mitgliesdchaft direkgt über die App abgeschlossen habt, müsst ihr euch entweder an iTunes oder an Google Play wenden. Über die jeweiligen Konto Kontoeinstellungen könnt ihr die Mitgliedschaft deaktivieren. Wenn ihr per Google Play bezahlt habt und euch für eine Laufzeit von 3 oder 6 Monaten entschieden habt, dann braucht ihr die Mitgliedschaft noch nicht einmal kündigen. Nach Beendigung des gewählten Zeitraums endet diese automatisch. Lediglich bei einem Abo mit 1 Monat oder 12 Monaten Laufzeit müsst ihr die Mitgliedschaft kündigen.Die Kündigungsfrist von 24 Stunden zum Ende der Laufzeit finden wir sehr fair und sind positiv überrascht. Wenn ihr die Frist verpasst, verlängert sich die Mitglied um den jeweiligen Zeitraum.
Falls ihr eure Mitgliedschaft über die Webseite abgeschlossen habt, müsst ihr diese über euer PayPal-Konto kündigen, da diese sich auch sonst um den jeweils gewählten Zeitraum automatisch verlängert. Die erfolgreiche Beendigung des Abos wird euch dann durch PayPal bestätigt.
Unserer Meinung könnte LOVOO ihren Kündigungsprozess durchaus noch transparenter und kundenfreundlicher gestalten. Für manche Nutzer mag es ein wenig undurchsichtig sein, welche Mitgliedschaften sich jetzt automatisch verlängern und welche nicht. Auch finden wir es
schade, dass man als Nutzer keine Möglichkeit hat seine Kündigung schriftlich oder per Email einzureichen. Auf unseren LOVOO Testbericht wirkt sich der bestehende Kündigungsprozess ein wenig negativ aus.
Fazit unseres Erfahrungsberichts
Unsere LOVOO Bewertung fällt mehrheitlich positiv aus, da es sich um eine technisch einwandfreie und moderne Flirt-App handelt. Nicht umsonst sind bereits so viele Nutzer bei LOVOO registriert. Im Vergleich zu anderen Dating-Apps wie zum Beispiel Tinder oder Badoo hat die Singlebörse mit „integrierten“ Sozialen Netzwerk zurecht die Nase vorn. Da es bei LOVOO eher um mögliche Spontan-Dates und Flirts vom Smartphone aus geht, macht die App mehr Sinn als die Webseite. Auch fehlen bei der Webversion wichtige Features wie zum Beispiel der Live-Radar. Gerade dieses Features sind es ja, die die Mobile-Dating Erfahrung ausmachen. Alles in allem durften wir hier ein interessantes und gut funktionierendes Konzept testen, welches unserer Meinung nach in der nahen Zukunft noch mehr Zuwachs bekommen wird.