Unser ElitePartner Testbericht – der Name ist Programm

ElitePartner – Partnervermittlung für Akademiker

ElitePartner gehört zu den führenden Online-Partnervermittlungen in Deutschland und ist seit April 2004 online. Wie der Name schon vermuten lässt richtet sich die Singlebörse hauptsächlich an Akademiker und Singles mit hohem Bildungsniveau. Aktuell sind 4.4 Millionen User registriert, wobei ungefähr 25% aller Neuanmeldungen abgelehnt werden. Man möchte also die Plattform wirklich nur einer bestimmten „Elite“ zur Verfügung stellen.

Noch bevor wir unseren ElitePartner Test gestartet hatten, konnten wir auf der Webseite entdecken, dass ungefähr 68% der angemeldeten Singles Akademiker sind. Was das Bildungsniveau der jeweiligen Nutzer angeht, hat die Partnervermittlung somit den ersten Platz in unserem Test erreicht. Während des gesamten Partnerbörsenvergleichs gab es kein Portal was so viele Akademiker vorweisen konnte. ElitePartner wurde mehrfach ausgezeichnet und ist seit 2005 TÜV zertifiziert. Dass wirkt sich auf den Nutzer natürlich positiv aus und vermittelt eine gewisse Sicherheit, die andere Partnervermittlungen nicht bieten können.

Die Registrierung ist sehr einfach und bis zur Kontaktaufnahme mit anderen Mitgliedern kostenlos. Bevor man sich für eine kostenpflichtige Mitgliedschaft entscheidet, kann man sich also erst einmal einen kostenfreien Überblick von dem Portal machen. Das Angebot ist übersichtlich gestaltet, so dass wir bereits nach kurzer Zeit das passende Premium-Paket für uns gefunden hatten.

Nach der Anmeldung haben wir zuerst den wissenschaftlichen Persönlichkeitstest gemacht, welcher als Grundlage für die spätere Partnervermittlung dient. Dieser umfasst ca. 85 Fragen zu der eigenen Persönlichkeit und ermittelt anhand der gegebenen Antworten die passenden Mitgliederprofile. Anhand der „Match points“ lässt sich leicht erkennen wie stark das vorgeschlagene Profil zu einem selber passt. Natürlich lassen sich die vorgeschlagenen Profile manuell noch weiter eingrenzen, zum Beispiel durch Angabe der bevorzugten Haarfarbe oder Größe.

Bei unserem ElitePartner Test lieferte das sogenannte „Matchmaking“ bereits nach kurzer Zeit mehrere Profilvorschläge, welche allesamt qualitativ sehr gut waren. Einzig alleine die Tatsache, dass die Bilder der Profile für uns nicht zu erkennen waren bzw. verschwommen waren hatte uns anfangs irritiert. Allerdings haben wir dann schnell herausgefunden, dass man von dem jeweiligen Nutzer zuerst für das Profil freigeschaltet werden muss um die Fotos zu sehen. In Bezug auf Datenschutz und Sicherheit natürlich ein großer Pluspunkt, allerdings finden wir dass es bei der Partnersuche eher hinderlich ist. Man möchte ja schließlich auch wissen, ob man den anderen Nutzer attraktiv findet oder nicht. Für die Bewertung gibt es hier einen Punktabzug, was aber den insgesamt positiven Eindruck nicht beeinflussen kann.

Bei unserem Test waren wir positiv überrascht, dass der Anteil an weiblichen Nutzern höher ist als der der männlichen Nutzern. Wir vermuten dass es daran liegt, dass man bei ElitePartner fast ausschließlich seriöse Mitglieder findet, die auf der Suche nach einer ernsthaften Partnerschaft sind. Dazu kommt der hohe Bildungsgrad, der wahrscheinlich sich auch positiv auf die hohe Erfolgsquote von 42% auswirkt. Bei unserer Analyse haben wir folgende Mitgliederstruktur feststellen können:

  • Frauen: 53% Anteil
  • Männer: 47% Anteil

Basierend auf unseren Erfahrungen liegt hier eine sehr hohe Qualität der Mitglieder vor. Das Durchschnittsalter der Nutzer liegt im Vergleich zu anderen Partnervermittlungen deutlich höher, was vielleicht auch am Mindestalter von 20 Jahren liegt. Frauen sind im Durchschnitt 41 Jahre und Männer 39 Jahre alt.

Aufgrund des sorgfältigen händischen Aussortieren von Neuanmeldungen, die den Vorstellungen der Seite nicht entsprechen, fanden wir bei unserem ElitePartner Test auch kein einziges Fake-Profil. Dieses ist für alle bereits registrierten Mitglieder natürlich sehr positiv, da man so sicher kann, dass die anderen Nutzer auch alle gestellten Kriterien erfüllen und ernsthafte Absichten haben. Dieses Vorgehen unterstreicht noch einmal die Seriösität dieser Partnerbörse.

Kosten der Mitgliedschaft

Wie bereits vorher erwähnt ist die Anmeldung bei ElitePartner zuerst einmal kostenfrei. Um alle Funktionen uneingeschränkt nutzen zu können benötigt man allerdings eine kostenpflichtige Premium-Mitgliedschaft. Das ElitePartner Angebot umfasst dabei verschiedene Monatspakete, die sich von der jeweiligen Laufzeit unterscheiden:

  • 3 Monate Mitgliedschaft: 69,90 Euro pro Monat
  • 6 Monate Mitgliedschaft: 54,90 Euro pro Monat
  • 12 Monate Mitgliedschaft: 39,90 Euro pro Monat
  • 24 Monate Mitgliedschaft: 24,90 Euro pro Monat

Im Vergleich zu anderen Partnerportalen befinden sich die Preise von ElitePartner doch schon deutlich im gehobenen Bereich. Dieses hängt wahrscheinlich mit der Zielgruppe zusammen, da wahrscheinlich nur „die Elite“ bereit ist diese Beträge zu bezahlen. Allerdings konnten wir während unserer Auswertung auch feststellen, dass man für diese Preise qualitativ hochwertige Leistung bekommt. Die hohen Preise wirken sich also nicht negativ auf die unsere Gesamtbewertung aus.

Was uns allerdings ein wenig überrascht hat, war dass für das Erstellen eines Persönlichkeitsprofil einmalig 59,00 Euro berechnet werden. Um unseren ElitePartner Testbericht so detailliert wie möglich zu gestalten, haben wir unser Persönlichkeitsprofil angefordert und haben daraufhin eine ca. 40-seitiges PDF-Datei per Email zugeschickt bekommen. Ein schönes Feature wie wir finden, was auch die Erfolgschancen erhöht den passenden Partner zu finden.

Partnervermittlung – der schnellste Weg zum Traumpartner?

Während unseres Vergleichs haben wir festgestellt: „In der Ruhe liegt die Kraft“. Also nichts mit schnellem Finden des Traumpartners, was wir allerdings als positiv bewerten. Im Unterschied zu den üblichen „Singlebörsen“ ist bei Partnervermittlungen immer auch ein bisschen Geduld vorausgesetzt. Allerdings gibt es bei Elitepartner einige Aspekte die dieses Portal von anderen Partnervermittlungen stark unterscheidet. Bei unserem ElitePartner Test hat der wissenschaftliche Persönlichkeitstest mehr Zeit in Anspruch genommen als bei anderen Partnervermittlungen. Er war detaillierter und ein wenig komplexer als bei der Konkurrenz. Die Anforderung und Fertigstellung des Persönlichkeitsprofils benötigt auch ein Weilchen. Da es aber die Erfolgschancen erhöht, können wir nur dazu raten sich solch ein Profil erstellen zu lassen, die 59,00 Euro ist es definitiv wert.

Selbst als wir nach kürzester Zeit bereits unsere ersten Partnervorschläge geschickt bekommen hatten, mussten wir erst einmal darauf warten von dem jeweiligen Mitglied freigeschaltet zu werden um dessen Fotos zu sehen. Diese sind und bleiben sonst verschwommen. Dadurch bleibt man einigermaßen anonym und beschäftigt sich mehr mit dem eigentlichen Profil als nur auf die Bilder zu „starren“. Dabei haben unsere Tester auch festgestellt, dass so gut wie alle Profile lückenlos ausgefüllt sind. Wenn einem dann noch die Fotos des anderen Mitglieds gefallen, kann der rege Nachrichtenaustausch beginnen.

Unsere ElitePartner Erfahrung zeigt also dass es bei der Partnersuche durchaus sinnvoll ist, die ganze Sache langsamer angehen zu lassen. Nur so lassen sich auch erste Erfolge verzeichnen.

Persönlichkeitstest als Basis der Partnervermittlung

Um die richtigen „Matches“ für jedes Mitglied zu finden, gibt es bei ElitePartner einen wissenschaftlichen Persönlichkeitstest. Dieser dient als Basis für die spätere Partnervermittlung und funktioniert anhand eines Matching-Algorithmus. Insgesamt ca. 85 Fragen umfasst dieser Test. Diese waren teils allgemein und teils privat. Insgesamt haben wir dafür ungefähr 30 Minuten benötigt, fanden es aber interessant und aufregend die Fragen zu beantworten, da man somit wirklich etwas über sein Persönlichkeitsprofil lernt. Auf
der Grundlage der jeweils gegebenen Antworten wird anschließend die gesamte Datenbank nach passenden „Matches“ durchsucht. Die Vorschläge konnten wir uns dann unter dem Menüpunkt „Partnervorschläge“ ansehen. Beim Erstellen unseres Erfahrungsberichts hat uns besonders gut gefallen, dass neben dem Profilbild immer auch gleich die „Matching-Punkten“ angezei gt werden. Diese verraten dann wie gut man mit dem vorgeschlagenen Partner harmoniert.

Da bei einer Anzahl von über 4 Mio. Mitgliedern die Vorschläge im drei- oder vierstelligen Bereich liegen, lässt sich die Suche nochmal manuell verfeinern. So konnten wir unter anderem die Größe, Alter und den Wohnort spezifizieren um schließlich über eine überschaubare Anzahl an Partnervorschlägen zu verfügen.

ElitePartner verspricht allen seinen Mitgliedern eine sorgfältig ausgesuchte Auswahl an passenden Profile. Unserer ElitePartner Erfahrung nach, können wir dieses durchaus stark bejahen. Die uns vorgeschlagenen Profile waren allesamt perfekt auf die Vorlieben und Interessen unserer Tester abgestimmt. Wir wollen hier auch festhalten, dass wenn unsere Tester Single gewesen wären, dann hätten sie auch privat eine ElitePartner Mitgliedschaft eingerichtet.

Unserer Meinung nach erhöht der Persönlichkeitstest und die daraus resultierenden Partnervorschläge ganz klar den Vermittlungserfolg. Außerdem wird allen Mitgliedern eine „Vermittlungsgarantie“versprochen. Je nach Art der Mitgliedschaft wird den Nutzern eine bestimmte Anzahl an gegenseitigen Kontakt garantiert. Sollte diese Anzahl am Ende der Laufzeit nicht erreicht werden, verlängert ElitePartner die Premium-Mitgliedsschaft komplett kostenfrei. Dafür gibt es von uns zwei Daumen hoch!

Mit Gutscheinen Geld sparen

Auf der Suche nach dem passen ElitePartner Gutschein sind wir auf einen Rabattcode gestoßen mit dem ihr ganze 25% auf Monatspakete spart. Der Rabatt gilt auf die Pakete mit 6,12 oder 24 Monaten Laufzeit. Die einzige Voraussetzung ist, dass ihr Neukunde sein müsst. Für Alleinerziehende, Existenzgründer und Singles unter 30 Jahren gibt es ein ganz spezielles Angebot: bis zu 50% Rabatt bei der Anmeldung. Der Rabatt wird euch automatisch abgezogen, wenn ihr bei dem Persönlichkeitstest dies nötigen Angaben macht. Unserer Meinung nach versucht ElitePartner damit ein jüngeres Publikum für sich zu begeistern, wobei der hohe Anspruch an die Mitglieder natürlich gehalten wird.

Das Angebot an Gutscheinen wechselt natürlich von Zeit zu Zeit, so dass ihr euch auf jeden Fall vor eurer ElitePartner Mitgliedschaft im Internet nach einem Rabattcode umschauen solltet.

Wie funktioniert die Kündigung?

Möchte man seine Mitgliedschaft kündigen, sollte man dieses früh genug machen. Im Vergleich zu anderen Partnervermittlungen hat ElitePartner recht lange Kündigungsfristen, welche sich je nach Abolaufzeit unterscheiden:

  • 3 Monate Mitgliedschaft: 4 Wochen zum Ende der Laufzeit
  • 6 Monate Mitgliedschaft: 6 Wochen zum Ende der Laufzeit
  • 12 Monate Mitgliedschaft: 8 Wochen zum Ende der Laufzeit
  • 24 Monate Mitgliedschaft: 8 Wochen zum Ende der Laufzeit

WICHTIG: Wenn ihr das Premium-Paket mit 3 Monaten Laufzeit nicht vorzeitig kündigt, verlängert sich dieses automatisch in das Premium-Paket mit 6 Monaten Laufzeit! Solltet ihr euch für das 6-monatige Abo entschieden haben, verlängert sich dieses automatisch in das Premium-Paket mit 12 Monaten Laufzeit. Vorausgesetzt ihr kündigt dieses nicht rechtzeitig.

Für unsere ElitePartner Bewertung ist dieses „Kündigungs-Chaos“ ein wenig irritierend und ob sich jeder Nutzer diesen Bedingungen bewusst ist, sei erst einmal dahingestellt. Wir können auch nur raten am besten euer Abo direkt am Anfang auch wieder zu kündigen, dann seit ihr erst einmal auf der sicheren Seite. Verlängern lässt sich eine Mitgliedschaft ja in jedem Fall.

Wir haben festgestellt, dass eine Kündigung per Email oder Fax aus „Sicherheitsgründen“ nicht akzeptiert wird. Ihr müsst diese also auf den postalischen Weg einreichen, wobei sich hier immer ein Einschreiben am besten eignet. Schickt eure Kündigung an die folgende Adresse:

PE Digital GmbH
Speersort 10
20095 Hamburg

Solltet ihr trotzdem noch Fragen oder Anregungen bezüglich eurer ElitePartner Mitgliedschaft haben, könnt ihr euch auch beim sehr freundlichen Kundenservice von ElitePartner melden. Die Telefonnumer lautet: 040 / 600095-0.

Mit der ElitePartner App zum Traumpartner

Wenn ihr beruflich oder auch privat viel unterwegs seit, dann habt ihr natürlich auch die Möglichkeit das Portal per App zu nutzen. Egal ob Android oder iPhone – einfach in dem App-Store eures Vertrauens vorbeischauen und die App gratis runterladen. Mit nur einem Klick lässt sich diese dann auf euer Smartphone installieren. Die App hat ein erfrischendes modernes Design und lässt sich sehr leicht bedienen.

Wie auch bei der Webseite, müsst ihr natürlich über eine ElitePartner Mitgliedschaft verfügen um alle Funktionen problemlos ausführen zu können. So könnt ihr dann zu jeder Zeit die Kontaktaufnahme mit anderen Mitgliedern starten oder auch bereits fortführen.

Das einzige Manko der App ist, dass ihr euch nicht bei ElitePartner registrieren könnt. Dieses müsst ihr also gezwungenermaßen über die Webseite machen. Allerdings würde wir euch sowieso dazu raten, da es auch sehr mühselig ist einen Persönlichkeitstest über sein Smartphone zu absolvieren.

Fazit des Erfahrungsberichts

Basierend auf unseren Ergebnissen lässt sich abschließend sagen, dass es sich bei ElitePartner um eine sehr seriöse Online-Partnervermittlung handelt, die sich eher an Akademiker und niveauvolle Singles richtet. Da das Durchschnittsalter auch bei über 30 Jahren angesiedelt ist, sucht man hier nicht nach einem „Abenteuer“ sondern nach einer ernsthaften Partnerschaft. Während unseres gesamten ElitePartner Test haben wir das Portal als qualitativ hochwertig empfunden und waren stets überzeugt hier unseren Traumpartner zu finden. Selbstverständlich können sich auch Singles ohne akademischen Abschluss bei ElitePartner registrieren, wobei die meisten Mitglieder doch schon sehr wählerisch sind und hohe Erwartungen haben. Eine Mitgliedschaft bietet euch also sehr gute Chancen auf Erfolg und hält wirklich was es verspricht – eine seriöse Partnervermittlung für Singles mit Niveau!